Drucklogo AGK

Gewebe für Weichstoffkompensator

»

AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH

Hitzebeständige Silikongewebe für Kompensatoren

Weichstoffkompensator mit temperaturbestaendigem GewebeAGK® bietet hitzebeständige Gewebe für die Herstellung von Weichstoffkompensatoren und Faltenbälgen an. Als Stand der Technik haben sich dazu silikonisierte E-Glas-Gewebe bewährt. Über einen längeren Zeitraum halten diese Gewebe höheren Temperaturen stand.

Die Gewebe werden in die entsprechenden Flanschrahmen eingespannt und verschraubt bzw. gepunktet.

Kompensatoren werden in Entrauchungsleitungen oder dauerhaft in Rauchgasleiteitungen der Aluminiumindustrie eingesetzt. Sie sind eine wesentliche Komponente wenn es darum geht, die Wärmedehnung von Metalleitungen auszugleichen. Daher müssen Weichstoffkompensatoren aus flexiblen Geweben gefertigt werden, die ein Zusammenstauchen der Komponenten Kompensator ermöglicht.

Beschichtungen für Weichstoffkompensatoren

Beschichtungen können einseitig oder beidseitig ausgeführt werden. Diese werden mehrfach aufgetragen um eine Luftdichtigkeit zu erzielen. Mit jedem Beschichtungsschritt wird das Gewebe aber auch steifer.

Insbesondere die Rauchgase können für die Beschichtung problematisch sein. Fluor bzw. Fluorsäure greift Glas und damit auch das E-Glasgewebe an. Dieser Prozess kann allerdings auch Wochen dauern und ist im Brandfall, wo es auf einen temporären Schutz ankommt nicht hinderlich. So können auch PTFE-Beschichtungen eingesetzt werden, wenn Temperaturen unter 310°C herrschen. Ansonsten sollte man einen mehrlagigen Aufbau wählen und Aussen- und Innenseite auf die möglichen Rauchgase abstimmen.

QR-Code der Website Kompensatorgewebe

[mehr Informationen...]Weitere Informationen: In der Fertigung von Kompensatoren werden flexible Isoliergewebe eingesetzt um sogenannte Weichstoffkompensatoren herzustellen. Früher wurden die Stoffkompensatoren aus einfachen Stoffen hergestellt, so dass man auch den Begriff Segeltuchstutzen findet.

⇑ nach oben