AGK bietet Ihnen verschiedene duroplastische Werkstoffe als gewickeltes Rohr an. Als Trägermaterialien stehen dafür ähnliche Materialien wie bei den AGK Plattenwaren zur
Verfügung. So besteht die Wahl zwischen Papieren, Baumwoll- und Glasgeweben. Als Matrix dient, wie bei den Schichtpressstoffen auch, Phenol-, Epoxid- oder Silikonharz. Rohre werden
auf speziellen
Dorne
gewickelt, daher hängt der Innendurchmesser entscheidend von den Dorndurchmessern ab. Als Besonderheit können wir Epoxidrohre bis 250°C anbieten und SI GC 21 bis zu 200°C Temperaturbeständigkeit. Zudem entprechen unsere Rohre DB180R der thermischen Klasse H (Wärmeklasse H), was eher selten ist.
DuroBest® Rohr | Einheit | DB110R | DB120R | DB160R | DB180R | DB200R | DB250R |
---|---|---|---|---|---|---|---|
* abhängig vom Durchmesser | |||||||
Normierung | EN61212 DIN7735 |
PFCP21 2065 |
PFCC22 2085 |
EPGC22 2375.4 |
EPGC22H 2375.4H |
SIGC21 2575 |
>EPGC22 >2375.4 |
Harzart | Phenol | Phenol | Epoxid | Epoxid | Silikon | Epoxid | |
Länge | mm | 500 -1050 * | 500 -1350 * | 500 -1050 * | 500 -1050 * | 500 -1050 * | 500 -1050 * |
Innendurchmesser | mm | 4 bis 600 | 4 bis 600 | 4 bis 600 | 4 bis 600 | 4 bis 600 | 4 bis 600 |
Wandstärke | mm | ab 1 * | ab 1 * | ab 1 * | ab 1 * | ab 1 * | ab 1 * |
Dichte | kg/dm2 | 1,15 | 1,25 | 1,85 | 1,85 | 1,7 | 1,85 |
Druckfestigkeit | N/mm2 | 155 | 100 | 225 | 350 | - | 265 |
Biegefestigkeit | N/mm2 | 160 | 120 | 460 | 400 | 100 | 455 |
Zugfestigkeit | N/mm2 | 75 | 80 | 285 | 200 | 90 | 200 |
Grenztemperatur | °C | 120 | 120 | 155 | 180 | 200 | 250 |
Wärmeleitzahl | W/(m K) | 0,25 | 0,25 | 0,3 | - | 0,25 | - |
Ausdehnungskoeffizient | 10-6K-1 | - | - | 10-20 | - | - | - |
Durchschlagsfestigkeit | kV/mm | 25 | 2 | 13 | 12 | 9 | 12 |
Kriechstromfestigkeit | IEC 112 | CTI100 | CTI100 | CTI180 | CTI180 | - | - |
E-Modul | N/mm2 | 80000 | 10000 | 30000 | 30000 | - | 30000 |
Wasseraufnahme | mg/cm3 | 7 | 10 | 0,5 | 1,5 | 2 | 1,5 |
Werkstofflexikon - Definitionen - Wiki
Anmerkung: Die angegebenen Werte in den Katalogtabellen sind keine verbindlichen, sondern typische Werte, die nach anerkannten Prüfmethoden ermittelt wurden. Werkstoff- und produktspezifische Streuungen sind zu berücksichtigen. Die angegebenen Festigkeitswerte wurden, soweit nicht anders angegeben, bei 20°C ermittelt und haben somit für andere Temperaturen nur Orientierungscharakter. Da die individuellen Einsatzbedingungen beim Anwender außerhalb unseres Einflußbereiches liegen, kann keine Haftung für Schäden übernommen werden, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch der genannten Werte sowie der Anwendung der gelieferten Produkte stehen.
Weitere Qualitäten sowie technische Informationen auf Anfrage, oder eine konkrete Bauteilanfrage erstellen!
Beispielhafte Anwendungen fuer duroplastische Isolierrohre.
Auf die SCHNELLE:
anrufen
0231-936964-65
>>>
>>>