Selbstverständlich können aus duroplastischen Werkstoffen auch Vollstäbe hergestellt werden. Als Trägermaterial stehen dafür ähnliche Materialien wie bei den AGK Plattenwaren zur Verfügung. So besteht die Wahl zwischen Baumwoll- und Glasgeweben (GFK), sowie Papier. Als Matrix dient, wie bei Schichtpressstoffen auch, Phenol-, Epoxid- oder Silikonharz. Dadurch ergeben sich ähnliche technische Eigenschaften wie bei den DuroBest® Platten, die aber eine parallele Schichtung in der Stärke aufweisen.
Die verschiedenen Herstelloptionen haben nicht nur Auswirkung auf die möglichen Abmessungen, sondern auch auf die technischen Eigenschaften. So sind die mechanischen Festigkeiten bei gedrehten Rundstäben nicht gleichverteilt. Formgepresste Vollstäbe werden dagegen - ähnlich - wie Rohre auf einem Dorn gewickelt, welcher dann entfernt wird. Anschliessend wird dieser Rohling in eine entsprechende Form gepresst, in der er aushärtet. (zur Normierung siehe DIN EN 61212). Formgepresste Rundstäbe weisen eine strukturierte Anordnung des Verstärkungsmaterials auf, die aus dem Wickelprozess herrührt. Pultrudierte Vollstäbe werden zumeist aus homogenen Pressmassen hergestellt.
DuroBest® Vollstab | Einheit | DB120S | DB130S | DB160S | DB180S | DB250S | DB180 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
* abhängig vom Durchmesser | |||||||
Normierung | EN61212 DIN7735 |
PFCC42 2088 |
- | EPGC42 2378.4 |
>EPGC42 |
>EPGC42 | EPGC203 |
Harzart | Phenol | Epoxid | Epoxid | Epoxid | Epoxid | Epoxid | |
Länge | mm | 1000 | 1000 | 290 - 580 * | 290 - 580 * | 290 - 580 * | 1000 |
Durchmesser | mm | 6 - 200 | 10 -100 | 8-100 | 8-100 | 8-100 | 3-50 |
Herstelloption | - | formgepresst | pultrudiert | formgepresst | formgepresst | formgepresst |
gedreht (Schichtung!) |
Dichte | kg/dm3 | 1,35 | 2,1 | 1,8 | 1,8 | 1,8 | 2,0 |
Druckfestigkeit | N/mm2 | 130 | 700 | 340 | 350 | 340 | 600 |
Biegefestigkeit | N/mm2 | 150 | 1200 | 545 | 520 | 550 | 350 |
Zugfestigkeit | N/mm2 | 75 | 1400 | - | - | - | 240 |
Grenztemperatur | °C | 120 | 130 | 155 | 180 | 250 | 160 |
Wärmeleitzahl | W/(m K) | 0,25 | 0,77 | 0,3 | 0,3 | 0,3 | 0,3 |
Ausdehnungskoeffizient | 10-6K-1 | 20-30 || - |
6 || 22 _|_ |
10-20 || - |
10-20 || - |
10-20 || - |
10-20 || |
Durchschlagsfestigkeit | kV/mm | 5 | 5 | 42 | 57 | 40 | 13 |
Kriechstromfestigkeit | IEC 112 | CTI120 | CTI600 | - | - | - | CTI200 |
Wasseraufnahme | mg/cm3 | 4 | - | 1 | 1 | 0,5 | 0,3 |
Werkstofflexikon - Definitionen - Wiki
Anmerkung: Die angegebenen Werte in den Katalogtabellen sind keine verbindlichen, sondern typische Werte, die nach anerkannten Prüfmethoden ermittelt wurden. Werkstoff- und produktspezifische Streuungen sind zu berücksichtigen. Die angegebenen Festigkeitswerte wurden, soweit nicht anders angegeben, bei 20°C ermittelt und haben somit für andere Temperaturen nur Orientierungscharakter. Da die individuellen Einsatzbedingungen beim Anwender außerhalb unseres Einflußbereiches liegen, kann keine Haftung für Schäden übernommen werden, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch der genannten Werte sowie der Anwendung der gelieferten Produkte stehen.
Weitere Qualitäten sowie technische Informationen auf Anfrage, oder eine konkrete Bauteilanfrage erstellen!