Hochtemperaturbeständige Werkstoffe
Die Werkstoffgruppe K-Therm® ist in verschiedene Anwendungsbereiche aufgeteilt. Wir bieten Ihnen K-Therm® AS, K-Therm® AS M, K-Therm® AS flex, K-Therm® CA, K-Therm® V und K-Therm® CS an. Sowie entsprechende hitzebeständige Klebstoffe.
Die Isolierstoffgruppe ist die größte und vielseitigste, weil im hohen Temperaturbereich nicht alle Isolierprobleme mit einem einzigen Werkstoff gelöst werden können.
Asbestfreie Faserzemente K-Therm® AS
K-Therm® AS sind verpresste Faserzemente mit z.B. Glasfaserverstärkung. Bis zu 1050°C können sie für abriebfeste Bauteile eingesetzt werden. Durch die homogene Verpressung wurde eine überdurchschnittliche mechanische Festigkeit erreicht. Selbst filigrane Bauteile lassen sich realisieren. Die Werkstoffe werden gefräst oder gedreht.
» » AS 550 | AS 700 | AS 710 | AS SQ | AS 1050
K-Therm® AS M -> Elektroisolierwerkstoff 800°C
K-Therm® AS M wird aus mit Silikonharz imprägniertem Glimmerpapier unter hohem Druck und Temperatur hergestellt. Basierend auf Muskovite oder Phlogopite bieten die Werkstoffe eine sehr hohe mechanische Festigkeit, bei gleichzeitig guter Wärmeisolation und hervorragender elektrischer Spannungsfestigkeit. Diese Werkstoffreihe aus Micanite ist für hochbelastbare Maschinenbauteile bei Einsatztemperaturen bis 800°C bestens als Elektroisolierstoff geeignet.
» » AS 500 M | AS 600 M | AS 800 M | AS 600 M | 800 M Rohr
Flexible Glimmer-Isolierung/ Elektroisoliermaterialien
K-Therm® AS flex sind kaltformbare Glimmerpapiere. Durch ihren reduzierten Silikonharzanteil in Kombination mit ihrer geringen Stärken lassen Sie sich bedingt verformen. Sie lassen sich zudem stanzen oder schneiden. Als Besonderheit sind auch Qualitäten mit einseitiger Keramikvlies-Beschichtung lieferbar, welche eine noch bessere Isolation bietet.
» » AS flex | AS flex combi
Keramische ungebrannte Isolierung - Calciumsilikate 1200°C
Die Werkstoffreihe K-Therm® CS beinhaltet "technische Keramiken" auf der Basis Kalziumsilikat. Die Werkstoffe sind selbstverständlich nicht brennbar und haben eine hohe Temperaturbeständigkeit bei geringer Schwindung. Sie weisen eine gute mechanische Festigkeit für Isolierteile auf und können auch modifiziert werden.
» » CS 400 | CS 1000 | CS 1002 SI | CS 1007 | CS 1008 | CS 1212
Technische Keramik
Die Werkstoffe K-Therm® K bieten Ihnen Ingenieurkeramiken auf der Basis Aluminiumsilikat. Im Bereich keramischer Werkstoffe treffen Sie auch bei AGK auf gute Kompetenz. BN-Keramik, Glaskeramik oder Al2O3-Keramik befinden sich im Angebot. K-Therm® K 900 Mit der bifunktionalen Keramik K-Therm® K 900 erhalten Sie einen Werkstoff der ungebrannt eingesetzt werden, aber auch noch nachträglich gebrannt werden kann.
» » K-Therm® K 900
Isolierplatten aus Blähglimmer 1100°C
Günstige Isolierplatten auf anorganischer Basis erhalten Sie aus expandiertem Glimmer, der auch als Blähglimmer bezeichnet wird. Unter hohem Druck wird dieser zu Platten verpresst, die eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Je nach Pressdruck bei der Herstellung erhält man unterschiedliche Grundeigenschaften.
» » K-Therm® V
Spezialqualitäten bis 1500°C
Zusätzlich zu den druckfesten Qualitäten bis 1100°C sind poröse Qualitäten bis zu einer Grenztemperatur von 1500°C bei Wärmeleitzahlen unter 0,05 W/(m*K) verfügbar. Bitte beachten Sie, dass diese Qualitäten nur auf Anfrage und in kompletten Verpackungseinheiten lieferbar sind.
» » CS 1200 | Keramikfaserplatten ... | Vermiculite | Feuerfestplatten
Hochtemperaturkleber/temperaturbeständiger Kleber 1000°C
Gelegentlich ist es notwendig identische oder ähnliche Werkstoffe miteinander zu verkleben. Daher nutzt die AGK einen feuerfesten Kleber/Klebstoff, der selbstverständlich auch den Kunden zur Verfügung gestellt wird.
» » K-Therm® Kleber
Hitzeschutzbeschichtung 
Flüssige Schutzbeschichtung bis 1100°C verschiedener Viskositäten zur eigenen Anwendung, u.a. zum Beschichten von Platten oder Beton.
» » Brandschutzbeschichtung

[mehr Informationen...]Weitere Informationen: INFORMATIONEN
⇑ nach oben