Logo fuer Print/Ausdruck

»

AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH

jetzt Bauteilanfrage bei AGK starten!
Symbol: Druckansicht
Lesezeichenlogo
Symbol: Weiterempfehlenlogo

Werkstoffdaten GleitTherm® GI

→ Technische Daten

Materialbeschreibung:

temperaturfester Stator GleitTherm® Material der Gruppe GI sind isostatisch gepresste Konstruktionswerkstoffe mit einer hohen thermischen und gleichzeitig mechanischen Belastbarkeit. Ohne Glasfaseranteil lassen sie sich toleranzgenau fertigen. Aufgrund ihrer Homogenität sind die technischen Eigenschaften im Gegensatz zu den Schichtpressstoffen im Material identisch. Zusätzlich lässt sich dieser Werkstoff mit Füllstoffen wie Kohlenstoff oder Molybdänsulfid versetzen, um zusätzliche Eigenschaften zu erzielen.

Technische Eigenschaften GleitTherm®GI

Werkstoffdaten GleitTherm GI bis 340°C
Bez. Einheit GI 315 S GI 315 GI 335 S GI 335 GI 340 S GI 340

*Abhängig vom Durchmesser.

Info   ungefüllt ungefüllt C gefüllt C gefüllt MoS2 gefüllt MoS2 gefüllt
Halbzeug   Stab Platte Stab Platte Stab Platte
Größe
(max.)
mm ø6-80 300x1000 ø6-80 300x1000 ø6-80 300x1000
Stärke mm 500/1000* 6-50 250/500 6-50 500/1000* 6-50
Dichte kg/dm3 1,38 1,38 1,45 1,45 1,54 1,54
Druckfestigkeit N/mm2 480 480 300 300 253 253
Biegefestigkeit N/mm2 175 175 145 145 137 137
E Modul N/mm2 4000 4000 4300 4300 4100 4100
Zugfestigkeit N/mm2 117 117 101 101 95 95
Grenztemperatur °C 280
315
280
315
280
335
280
335
280
340
280
340
Wärmeleitzahl W/(m K) 0,22 0,22 0,35 0,35 - -
Ausdehnungs-
koeffizient
10-6K-1 44 44 45 45 47 47
Durchschlags-
festigkeit
kV/mm 22 22 - - - -
Wasseraufnahme % 0,48 0,48 0,44 0,44 0,53 0,53
Flammfestigkeit UL V0 V0 V0 V0 V0 V0

Symbol: Lexikon Werkstofflexikon - Definitionen - Wiki

Anmerkung: Die angegebenen Werte in den Katalogtabellen sind keine verbindlichen, sondern typische Werte, die nach anerkannten Prüfmethoden ermittelt wurden. Werkstoff- und produktspezifische Streuungen sind zu berücksichtigen. Die angegebenen Festigkeitswerte wurden, soweit nicht anders angegeben, bei 20°C ermittelt und haben somit für andere Temperaturen nur Orientierungscharakter. Da die individuellen Einsatzbedingungen beim Anwender außerhalb unseres Einflußbereiches liegen, kann keine Haftung für Schäden übernommen werden, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch der genannten Werte sowie der Anwendung der gelieferten Produkte stehen.

Weitere Qualitäten sowie technische Informationen auf Anfrage, oder eine konkrete Bauteilanfrage erstellen! jetzt Bauteilanfrage bei AGK starten!

Anwendungen

⇑ nach oben