Logo fuer Print/Ausdruck

Technische Textilien aus Metallfasern ThermTextil® ES

»

AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH

jetzt Bauteilanfrage bei AGK starten!
Symbol: Druckansicht
Lesezeichenlogo
Symbol: Weiterempfehlenlogo

Metalltextilien aus Edelstahlfasern

Aus Metallfasern, im speziellen Edelstahlfasern, lassen sich ebenfalls textile Produkte herstellen. Entweder garnbasierte Textilien oder Vliese und Filze.

Die Dauertemperaturbeständigkeit von VA-Schmalware beträgt 750°C.

Neben der Temperaturbeständigkeit bringen Metallfasern einen interessante Fertigungsoption mit sich: sie lassen sich schweissen. Zum Einen lassen sich die Enden der Edelstahlfaserprodukte verschweissen und zum Anderen ist es möglich diese Textilien anzuschweissen.

Textile Formen

Edelstahlfaserband

Edelstahlfaserband aus ThermTextil AGK fertigt grundsätzlich gewebte Isolierbänder. Die Bänder haben feste Webkanten. Alle Gewebebänder können gegen Aufpreis auch selbstklebend produziert werden. Dadurch lässt sich in einigen Fällen die Montage vereinfachen. Da die Kleber eine endliche Haltbarkeit haben, ist der Lagerstand beschränkt.

Wenn Sie dickere Bänder benötigen, so besteht die Möglichkeit mehrere hitzebeständige Bänder übereinander zu vernähen. Dies ist auch die grundsätzliche Produktionsart für die kombinierten Textilbänder aus Edelstahl und Aramid.

Edelstahlfaserpackung

Edelstahlfaserschnur aus ThermTextil ES Metallfaserpackungen werden geflochten hergestellt. Wie die sonstigen textilen Packungen werden sie grundsätzlich als quadratische Ausführung gefertigt. Dadurch ergibt sich eine eindeutige Auflage bzw. Kontaktfläche. Packungen sind sehr fest und lassen sich daher kaum komprimieren.

Metallfaserpackungen/Edelstahlfaserpackungen

Edelstahlfaserschnur

Edelstahlfaserschnur aus ThermTextil ES Zumeist werden diese Schnüre als Kern-Mantel Konstruktion gefertigt. Dies hat den Vorteil, dass der Kern aus einem preisgünstigeren Material gerfertigt werden kann als der Edelstahlfasermantel. Grundsätzlich werden als Kernfüllung Aramidfasern, Glasfasern oder Silikatfasern verwendet. Über die Füllmenge kann zudem bestimmt werden, wie hart oder weich die fertige Metallfaserschnur wird.

Edelstahlfaserschlauch

Edelstahlfaserschnur aus ThermTextil ES Metallfaserschläuche werden grundsätzlich gestrickt. Schläuche aus Edelstahlfasern können als Walzenbezüge eingesetzt werden.

Metallfaserschläuche/Edelstahlfaserschläuche

Edelstahlfasergewebe

Edelstahlfaserschnur aus ThermTextil ES Metallfasergewebe können z.B. zur Filtration eingesetzt werden. Auch im Flachglasbereich ist mit Metallgeweben eine sehr große Kontaktoberfläche gegeben.

Metallfilz

Metallfilze aus ThermTextil ES Die Metallfasern lassen sich auch vernadeln, so dass man ein Metallvlies oder einen Metallfilz erhält. Dieser kann als hitzefester Kontaktwerkstoff verwendet werden, oder als Füllung in anderen hitzebeständigen Textilien.

Metallfilz/Edelstahlvlies

QR-Code der Website VA-Textilien

[mehr Informationen...]Weitere Informationen: Aus rostfreien Metallfasern werden Textilien genauso gefertigt wie aus Glasfasern. Die gesamte Bandbreite der Textilien steht zur Verfügung. Als kostengünstige Alternative bietet es sich häufig an nicht reine Edelstahlfasertextilien zu fertigen, sondern ein Verbundtextil aus VA-Fasern und z.B. Aramidfasern.

⇑ nach oben